US-Markt-Experte und Technology Entrepreneur Volker Straub investiert in die PAF und wird Board Advisor
Darmstadt / West Bloomfield (USA) – Die Process Analytics Factory (PAF) hat einen weiteren Meilenstein für die aktuelle Expansion ihres Process Mining Tools PAFnow auf dem amerikanischen Markt erreicht. Seit dem 01. April 2020 ist der Technology Entrepreneur und US-Markt-Experte Volker Straub als Board Advisor und Investor bei der PAF mit an Bord.
Volker Straub lebt seit 20 Jahren in den USA und ist hier als Unternehmer und Angel Investor aktiv. Zu den größten Erfolgen zählt Secure-24, ein SAP®-zertifizierter Anbieter für Cloud Business Applications, den er gemeinsam mit seinem Partner im Jahr 2001 gegründet und bis zum Verkauf im Jahr 2018 zu einem der führenden Cloud-Anbieter mit rund 1000 Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen wurde insgesamt vier Mal als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im US-Wirtschaftsmagazin „Inc. 500“ aufgeführt. Seit 2014 investiert Volker Straub in Technologie-Startups mit großem Wachstumspotenzial.
„Volker Straub ist ein absoluter Glücksfall für die PAF. Er kennt sich nicht nur bestens auf dem amerikanischen Markt aus, sondern hat auch umfangreiche Erfahrungen beim Skalieren von Technologie-Unternehmen im Umfeld von Business-Applikationen wie SAP®, MS-Dynamics, Oracle, PeopleSoft, JD Edwards oder Hyperion Solutions. Und genau in dieser Ausgangslage befindet sich die PAF aktuell. Mit seinem Know-how und durch sein Investment sind wir in der Lage, das Wachstumspotenzial auf dem amerikanischen Markt optimal zu nutzen. Zudem teilen wir beide die persönliche Einschätzung, dass zufriedene Kunden der beste Wettbewerbsvorteil sind“, so Tobias Rother, Gründer und CEO der PAF.

Volker Straub ist neben Helmut Hoffmann und Prof. Dr. Heiner Diefenbach nun das dritte Mitglied im Advisory Board der PAF. In dieser Rolle wird er die PAF vor allem strategisch bei den nächsten Wachstumsschritten auf dem US-Markt beraten. „Bei Secure-24 haben wir damals eine eigene Weiterbildungsakademie gegründet, weil ich es liebe, Menschen bei ihren Entwicklungsschritten aus ihrer Komfortzone heraus zu begleiten. Das gilt noch einmal mehr für Unternehmen wie die PAF. Mir macht es einfach Freude, ein Unternehmen skalieren zu sehen und für diesen Weg die richtigen Menschen, Strukturen und Entscheidungen zu finden. Das Process Mining Tool PAFnow begeistert mich zudem, weil ich mir in der Vergangenheit als Unternehmer oftmals genau so ein Werkzeug gewünscht hätte, das die tatsächlichen Ist-Prozesse vollständig transparent macht und eine direkte Prozessoptimierung über Machine Learning, Workflow-Automatisierung oder RPA ermöglicht“, so Volker Straub zu den persönlichen Hintergründen seines Einstiegs bei der PAF.
Mit Volker Straub stellt die PAF ein weiteres Mal die Weichen für das globale Wachstum, das sich vor allem durch den massiven Ausbau des Nordamerikageschäfts ergibt. Hier konnte die PAF zuletzt etwa mit dem Verpackungsunternehmen Amcor, dem Energieversorger Fortis sowie mit Air Canada zahlreiche Neukunden gewinnen. Zudem wurde die PAF für das German Accelerator Förderprogramm in New York ausgewählt, wodurch sie u.a. Zugang zu einem großen Partner- und Investorennetzwerk in den USA erhält.