Process Mapping vs. Process Mining in Power BI
Eine Prozesslandkarte ist ein grafisches Hilfsmittel, mit dem die Eingaben, Aktionen und Ausgaben eines Prozesses in einer klaren, schrittweisen Abbildung des Prozesses dargestellt werden. Dieses so geschaffene Verständnis des Prozesses bildet die Grundlage für jede Prozessverbesserung. In der Vergangenheit war Process Mapping das Mittel der Wahl, um solche Karten zu erstellen, aber die Methode ist mit vielen Einschränkungen verbunden. Process Mining als datengetriebene Methode bietet Antworten auf die Beschränkungen von Process Mapping und ist zudem deutlich schneller. Aber worin bestehen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Methoden?
Von Katharina Laumann
|
5 Min. Lesedauer